
Hunderasse: Lakeland Terrier
Share
Der Lakeland Terrier ist eine lebhafte und charmante Hunderasse, die ihren Ursprung im Lake District in England hat. Diese kleinen, mutigen Hunde sind nicht nur für ihre Jagdfähigkeiten bekannt, sondern auch für ihre freundliche und verspielte Natur. In diesem Artikel erfahren Sie mehr über die Herkunft, das Aussehen, den Charakter und die Pflege dieser einzigartigen Rasse.
Wichtige Erkenntnisse
- Der Lakeland Terrier stammt aus dem Lake District in England.
- Er ist ein kleiner, muskulöser Hund mit einer maximalen Größe von 37 cm.
- Die Rasse hat ein drahtiges, wetterfestes Fell, das regelmäßige Pflege benötigt.
- Lakeland Terrier sind lebhaft und benötigen viel Bewegung.
- Sie sind freundlich und kommen gut mit Kindern zurecht.
- Trotz ihres Jagdtriebs sind sie insgesamt ausgeglichene Hunde.
- Die Erziehung erfordert Konsequenz und Geduld, aber sie sind gut trainierbar.
- Lakeland Terrier sind ideal für aktive Familien und erfahrene Hundebesitzer.
Einleitung
Der Lakeland Terrier ist eine faszinierende Hunderasse, die für ihre lebhafte Art und ihren charmanten Charakter bekannt ist. Diese Hunde sind nicht nur treue Begleiter, sondern auch sehr intelligent und aktiv.
Ursprünglich stammt der Lakeland Terrier aus dem Lake District in England, wo er als Jagdhund gezüchtet wurde. Diese Rasse hat sich im Laufe der Jahre weiterentwickelt und ist heute ein beliebter Familienhund.
In diesem Artikel werden wir die Herkunft, das Aussehen, den Charakter und die Pflege des Lakeland Terriers näher betrachten. Dabei werden wir auch auf seine Fähigkeiten und den idealen Lebensraum für diese Rasse eingehen.
Herkunft und Geschichte der Rasse
Ursprung im Lake District
Der Lakeland Terrier hat seine Wurzeln in der Grafschaft Cumberland, im malerischen Lake District in Nordwestengland. Ursprünglich wurde er im 19. Jahrhundert als Arbeitshund zur Fuchsjagd gezüchtet. Sein mutiger Charakter und sein ausgeprägter Jagdinstinkt machten ihn zu einem wertvollen Begleiter für die Jäger der Region.
Zuchtgeschichte und Anerkennung
Die Zucht des Lakeland Terriers begann mit dem Ziel, die besten Jagd- und Arbeitsfähigkeiten zu erhalten. Die Rasse wurde 1928 offiziell anerkannt, nachdem sie über 70 Jahre lang gezielt gezüchtet wurde. Hier sind einige wichtige Ereignisse in der Geschichte des Lakeland Terriers:
Jahr | Ereignis |
---|---|
19. Jahrhundert | Verwendung zur Fuchsjagd in Cumberland |
1928 | Anerkennung als eigenständige Rasse |
Nach dem Zweiten Weltkrieg | Verbreitung nach Europa und Amerika |
Heute | Beliebte Rasse als Haustier weltweit |
Entwicklung des Charakters
Der Lakeland Terrier wurde nicht nur für seine Jagdfähigkeiten geschätzt, sondern auch für seinen freundlichen und intelligenten Charakter. Diese Eigenschaften machen ihn zu einem beliebten Familienhund. Trotz seiner kleinen Größe ist er ein aktiver und lebhafter Hund, der viel Bewegung und Beschäftigung benötigt.
Der Lakeland Terrier ist ein Beispiel dafür, wie aus einem Arbeitshund ein treuer Begleiter für die Familie werden kann.
Aussehen und Erscheinungsbild

Größe und Gewicht
Der Lakeland Terrier ist ein kleiner, muskulöser Hund. Die maximale Schulterhöhe beträgt 37 cm und das Gewicht liegt zwischen 7 und 8 kg. Hier eine Übersicht:
Merkmal | Wert |
---|---|
Schulterhöhe | bis zu 37 cm |
Gewicht | 7-8 kg |
Fellfarbe und -struktur
Das Fell des Lakeland Terriers ist rau, dicht und wetterfest. Es gibt verschiedene Farben, die erlaubt sind:
- Schwarz
- Loh
- Blau
- Rot
- Weizenfarben
- Leberbraun
Kleine weiße Abzeichen sind unerwünscht, aber zulässig.
Körperbau und Proportionen
Der Lakeland Terrier hat einen kompakten und gut proportionierten Körper. Sein Kopf ist lang und trägt einen markanten Bart. Die Ohren sind gefaltet und verleihen ihm einen wachen Ausdruck. Die Rute wird aufrecht getragen und unterstreicht seinen aufmerksamen Charakter.
Der Lakeland Terrier ist nicht nur ein schöner Hund, sondern auch ein treuer Begleiter, der viel Freude in die Familie bringt.
Charakter und Wesen
Temperament und Persönlichkeit
Der Lakeland Terrier ist ein lebensfroher und aktiver Hund, der es liebt, in Bewegung zu sein. Er ist sehr freundlich und versteht sich gut mit Kindern, was ihn zu einem idealen Familienhund macht. Seine mutige und selbstbewusste Art zeigt sich besonders im Umgang mit anderen Hunden.
Sozialverhalten
Der Lakeland Terrier ist sehr menschenbezogen und sucht die Nähe seiner Familie. Er kann jedoch auch eifersüchtig werden, wenn er das Gefühl hat, dass ein anderer Hund mehr Aufmerksamkeit bekommt. Trotz seines ausgeprägten Jagdtriebs ist er insgesamt ein ruhiger und ausgeglichener Begleiter.
Intelligenz und Lernfähigkeit
Mit seiner hohen Intelligenz und Lernbereitschaft lässt sich der Lakeland Terrier gut erziehen. Eine konsequente, aber liebevolle Erziehung ist wichtig, um seinen Charakter weiter zu fördern.
„Der Lakeland Terrier ist ein treuer Begleiter, der immer für Spaß und Abenteuer bereit ist.“
Um unerwünschtes Verhalten zu vermeiden, ist eine gute Sozialisierung von klein auf entscheidend. Aktive Familien, die viel Zeit im Freien verbringen, werden mit diesem energiegeladenen Hund viel Freude haben.
Verwendungszweck und Fähigkeiten
Jagdinstinkt und Einsatzgebiet
Der Lakeland Terrier wurde ursprünglich als Jagdhund gezüchtet. Sein ausgeprägter Jagdinstinkt macht ihn zu einem hervorragenden Begleiter bei der Fuchsjagd. Er ist flink, mutig und hat die Fähigkeit, auch in schwierigen Geländen zu arbeiten.
Aktivitäten und Sportarten
Diese Rasse ist sehr aktiv und benötigt viel Bewegung. Hier sind einige geeignete Aktivitäten:
- Agility
- Obedience
- Wandern
- Schwimmen
Familienhund und Begleiter
Der Lakeland Terrier ist ein idealer Familienhund. Er ist verspielt, kinderfreundlich und liebt es, Zeit mit seinen Menschen zu verbringen. Er kann sich gut in verschiedene Lebenssituationen anpassen, sei es in der Stadt oder auf dem Land.
Der Lakeland Terrier ist nicht nur ein treuer Begleiter, sondern auch ein aktiver Partner für sportliche Aktivitäten.
Eigenschaft | Bewertung (1-5 Pfoten) |
---|---|
Geringe Tendenz zu beißen | 3 |
Geringe Tendenz zum Bellen | 4 |
Als Wachhund geeignet | 5 |
Verspielt | 5 |
Energielevel | 5 |
Gesundheit und Pflege

Häufige Krankheiten
Der Lakeland Terrier ist im Allgemeinen eine robuste Rasse, jedoch gibt es einige Krankheiten, die häufiger auftreten können. Zu den bekanntesten gehören:
- Legg-Calvé-Perthes-Krankheit: Diese Erkrankung betrifft das Hüftgelenk und kann Schmerzen sowie Lahmheit verursachen.
- Patellaluxation: Hierbei handelt es sich um eine Fehlstellung der Kniescheibe, die zu Schmerzen und Bewegungseinschränkungen führen kann.
- Hypothyreose: Diese Schilddrüsenerkrankung kann Müdigkeit, Gewichtszunahme und Hautprobleme zur Folge haben.
Pflege des Fells
Die Pflege des Lakeland Terriers erfordert regelmäßige Aufmerksamkeit. Das drahtige Fell sollte:
- Regelmäßig getrimmt werden, um abgestorbene Haare zu entfernen und Verfilzungen zu vermeiden.
- Gepflegt werden, indem es regelmäßig gebürstet wird, um lose Haare zu entfernen und das Fell sauber zu halten.
Ein Bad ist in der Regel nicht notwendig, da es die natürlichen Öle des Fells schädigen kann. Diese Öle schützen das Fell vor Schmutz und Wettereinflüssen.
Ernährungsbedürfnisse
Die Ernährung spielt eine wichtige Rolle für die Gesundheit des Lakeland Terriers. Hier sind einige Punkte, die beachtet werden sollten:
- Fütterungszeiten: Regelmäßige Fütterungszeiten sind wichtig.
- Futtermenge: Achten Sie darauf, die richtige Menge Futter zu geben, um Übergewicht zu vermeiden.
- Futterallergien: Seien Sie aufmerksam auf mögliche Allergien und reagieren Sie entsprechend.
„Die regelmäßige Gesundheitsversorgung und Pflege sind entscheidend für das Wohlergehen des Lakeland Terriers. Indem Sie sich um sein Fell, seine Gesundheit und sein Wohlbefinden kümmern, stellen Sie sicher, dass Sie einen gesunden und glücklichen Hund an Ihrer Seite haben.“
Aktivitätsniveau und Bewegung
Bewegungsbedarf
Der Lakeland Terrier hat einen hohen Bewegungsbedarf. Diese Rasse benötigt täglich ausreichend Bewegung, um glücklich und gesund zu bleiben. Mindestens 1 bis 2 Stunden aktive Beschäftigung sind ideal.
Geeignete Aktivitäten
Hier sind einige Aktivitäten, die sich gut für den Lakeland Terrier eignen:
- Tägliche Spaziergänge
- Spielzeiten im Freien
- Hundesportarten wie Agility oder Flyball
- Suchspiele und mentale Herausforderungen
Auslastung im Alltag
Um den Lakeland Terrier zufrieden zu stellen, ist es wichtig, ihn regelmäßig zu fordern. Ein unterforderter Hund kann unerwünschte Verhaltensweisen entwickeln, wie z.B. übermäßiges Bellen oder Zerstörung von Möbeln.
Ein aktiver Hund ist ein glücklicher Hund. Sorgen Sie dafür, dass Ihr Lakeland Terrier genügend Bewegung und Beschäftigung hat, um ein harmonisches Zusammenleben zu gewährleisten.
Erziehung und Training
Grundlagen der Erziehung
Eine gute Erziehung ist für den Lakeland Terrier sehr wichtig. Diese Rasse ist intelligent und lernt schnell, benötigt jedoch klare Regeln und Grenzen. Es ist entscheidend, von Anfang an konsequent zu sein. Hier sind einige Tipps:
- Arbeiten Sie mit Leckerlis als Belohnung für gutes Verhalten.
- Seien Sie geduldig und geben Sie Ihrem Hund Zeit, zu lernen.
- Wiederholen Sie das Training regelmäßig, um das Gelernte zu festigen.
- Vermeiden Sie harte Bestrafungen, da dies den Hund verängstigen kann.
Sozialisierung
Die Sozialisierung ist ein wichtiger Teil der Erziehung. Der Lakeland Terrier sollte frühzeitig an verschiedene Menschen, Tiere und Umgebungen gewöhnt werden. Dies hilft, unerwünschtes Verhalten zu vermeiden und fördert ein freundliches Auftreten.
Trainingstipps für Anfänger
Hier sind einige nützliche Tipps für die Erziehung eines Lakeland Terriers:
- Beginnen Sie mit einfachen Kommandos wie "Sitz" und "Platz".
- Verwenden Sie positive Verstärkung, um gutes Verhalten zu belohnen.
- Halten Sie die Trainingseinheiten kurz und unterhaltsam, um die Aufmerksamkeit des Hundes zu halten.
- Seien Sie konsequent in Ihren Anweisungen und Erwartungen.
Ein gut erzogener Lakeland Terrier wird ein treuer Begleiter sein, der sich sowohl in der Stadt als auch auf dem Land wohlfühlt.
Für wen eignet sich die Rasse?
Familien mit Kindern
Der Lakeland Terrier ist ein ausgezeichneter Familienhund, der gut mit Kindern auskommt. Seine verspielte und freundliche Art macht ihn zu einem idealen Begleiter für aktive Familien. Er liebt es, Zeit im Freien zu verbringen und kann stundenlang spielen.
Aktive Einzelpersonen
Diese Rasse ist perfekt für Menschen, die gerne draußen sind und viel Bewegung haben. Der Lakeland Terrier benötigt regelmäßige Aktivitäten, um glücklich und gesund zu bleiben. Er ist ideal für Sportarten wie Agility oder einfach für lange Spaziergänge im Park.
Erfahrene Hundebesitzer
Obwohl der Lakeland Terrier auch für Anfänger geeignet ist, profitieren erfahrene Hundebesitzer von seiner Intelligenz und seinem starken Charakter. Diese Hunde benötigen eine konsequente Erziehung und viel Aufmerksamkeit, um ihre besten Eigenschaften zu zeigen.
Der Lakeland Terrier ist ein aktiver und mutiger Hund, der viel Liebe und Zeit von seinen Besitzern braucht, um sich gut zu entwickeln.
Fazit zum Lakeland Terrier
Der Lakeland Terrier ist ein lebhafter und freundlicher Hund, der viel Freude in jede Familie bringt. Mit seiner aktiven Art und seinem Mut ist er nicht nur ein toller Begleiter, sondern auch ein guter Wächter. Trotz seines starken Jagdtriebs kann er, wenn er genug Bewegung und Beschäftigung bekommt, ein ruhiger und ausgeglichener Hund sein. Die Pflege seines drahtigen Fells erfordert etwas Aufwand, aber die Belohnung ist ein treuer Freund, der immer für Spaß und Abenteuer bereit ist. Wer sich für einen Lakeland Terrier entscheidet, sollte sich bewusst sein, dass er eine liebevolle und konsequente Erziehung braucht, um sein volles Potenzial zu entfalten.
Häufig gestellte Fragen
Was ist ein Lakeland Terrier?
Der Lakeland Terrier ist eine kleine, kräftige Hunderasse aus Großbritannien, bekannt für sein drahtiges Fell und seinen lebhaften Charakter.
Wie groß wird ein Lakeland Terrier?
Diese Hunde erreichen eine Schulterhöhe von bis zu 37 cm und wiegen zwischen 6,8 kg und 7,7 kg.
Ist der Lakeland Terrier ein guter Familienhund?
Ja, der Lakeland Terrier ist freundlich und kommt gut mit Kindern klar, was ihn zu einem idealen Familienhund macht.
Wie viel Bewegung braucht ein Lakeland Terrier?
Lakeland Terrier sind aktive Hunde und benötigen regelmäßige Bewegung, um glücklich und gesund zu bleiben.
Wie pflege ich das Fell eines Lakeland Terriers?
Das Fell sollte alle 3 bis 4 Monate getrimmt werden, um es gesund und gepflegt zu halten.
Hat der Lakeland Terrier einen starken Jagdtrieb?
Ja, diese Rasse hat einen ausgeprägten Jagdtrieb und zeigt oft Interesse an kleinen Tieren.
Wie alt wird ein Lakeland Terrier?
Im Durchschnitt werden Lakeland Terrier zwischen 12 und 16 Jahre alt.
Wie sollte ich einen Lakeland Terrier erziehen?
Eine konsequente, aber liebevolle Erziehung ist wichtig. Positive Verstärkung hilft, das Beste aus ihrem Charakter herauszuholen.
Kann ein Lakeland Terrier alleine bleiben?
Ja, wenn sie von klein auf daran gewöhnt werden, können Lakeland Terrier auch für kurze Zeit alleine bleiben.
Sind Lakeland Terrier gut mit anderen Haustieren?
Wenn sie frühzeitig sozialisiert werden, können sie gut mit anderen Haustieren auskommen.
Wie viel kostet ein Lakeland Terrier?
Die Preise für einen Lakeland Terrier können variieren, liegen aber in der Regel zwischen 800 und 1500 Euro.
Braucht der Lakeland Terrier viel Platz?
Obwohl sie aktiv sind, können Lakeland Terrier auch in einer Wohnung leben, solange sie genügend Bewegung bekommen.