Drever auf einer blühenden Wiese unter blauem Himmel.

Hunderasse: Drever

Der Drever ist eine einzigartige Hunderasse aus Schweden, die für ihre Loyalität und Energie bekannt ist. Diese kleinen Jagdhunde sind nicht nur hervorragende Begleiter für Jäger, sondern auch liebevolle Familienmitglieder. In diesem Artikel werden wir die Herkunft, das Aussehen, den Charakter und die Pflege dieser besonderen Rasse näher betrachten.

Wichtige Erkenntnisse

  • Der Drever stammt ursprünglich von der Westfälischen Dachsbracke ab.
  • Diese Rasse wurde 1947 in Schweden anerkannt.
  • Drever sind kleine, aber kräftige Hunde mit einem langen Körper und kurzen Beinen.
  • Sie sind bekannt für ihre Intelligenz und ihr freundliches Wesen.
  • Drever eignen sich gut für die Jagd auf Rehe, Hasen und Füchse.
  • Sie benötigen regelmäßige Bewegung und Aktivitäten, um glücklich zu sein.
  • Die Pflege des Fells ist einfach und erfordert nicht viel Aufwand.
  • Drever sind gute Familienhunde und kommen gut mit Kindern aus.

Einleitung

Der Drever ist eine faszinierende Hunderasse, die vor allem für ihre Jagdfähigkeiten bekannt ist. Diese Hunde sind nicht nur hervorragende Begleiter bei der Jagd, sondern können auch liebevolle Familienmitglieder sein.

Herkunft und Geschichte der Rasse

Der Drever hat seine Wurzeln in Schweden, wo er ursprünglich als Jagdhund gezüchtet wurde. Diese Rasse hat sich im Laufe der Jahre weiterentwickelt und wurde schließlich als eigenständige Rasse anerkannt.

Aussehen und Erscheinungsbild

Drever sind mittelgroße Hunde mit einem kompakten Körperbau. Sie haben ein kurzes, dichtes Fell, das in verschiedenen Farben vorkommen kann. Ihre Proportionen sind gut ausbalanciert, was ihnen eine agile Erscheinung verleiht.

Charakter und Wesen

Drever sind bekannt für ihr freundliches und aufgeschlossenes Wesen. Sie sind intelligent und lernen schnell, was sie zu guten Begleitern macht. Ihr Temperament ist lebhaft, und sie sind in der Regel gut sozialisiert.

Verwendungszweck und Fähigkeiten

Ursprünglich wurden Drever für die Jagd auf Wildschweine und Rehe gezüchtet. Heute sind sie auch beliebte Familienhunde und eignen sich gut für verschiedene Aktivitäten und Sportarten.

Gesundheit und Pflege

Drever sind im Allgemeinen robuste Hunde, benötigen jedoch regelmäßige Pflege und Aufmerksamkeit. Es ist wichtig, auf häufige Krankheiten zu achten und ihnen eine ausgewogene Ernährung zu bieten.

Aktivitätsniveau und Bewegung

Diese Hunde haben einen hohen Bewegungsbedarf und benötigen tägliche Aktivitäten, um glücklich und gesund zu bleiben. Geeignete Aktivitäten sind Spaziergänge, Spiele und Hundesport.

Erziehung und Training

Die Erziehung eines Drevers sollte frühzeitig beginnen. Sie sind intelligent, aber manchmal auch stur, daher ist eine konsequente und liebevolle Erziehung wichtig.

Für wen eignet sich die Rasse?

Drever sind ideal für Familien mit Kindern, aktive Einzelpersonen und erfahrene Hundebesitzer, die bereit sind, Zeit in die Erziehung und Pflege zu investieren.

Herkunft und Geschichte der Rasse

Ursprung der Rasse

Der Drever hat seine Wurzeln in Schweden. Er wurde aus der Westfälischen Dachsbracke gezüchtet, die 1910 aus Deutschland nach Schweden kam. Ziel der Zucht war es, einen hervorragenden Stöberhund zu schaffen, der in den schwedischen Jagdbedingungen erfolgreich sein kann.

Entwicklung in Schweden

Die Westfälische Dachsbracke war in Schweden zunächst wenig bekannt. Erst nach 1930 gewann die Rasse an Beliebtheit, als die Jäger die Vorteile des kurzen Beins für die Jagd auf Reh- und Rotwild erkannten. Der Drever wurde 1947 als Name für die größere schwedische Variante eingeführt.

Anerkennung als Rasse

Im Jahr 1953 wurde der Drever von der FCI offiziell als eigene schwedische Rasse anerkannt. Diese Anerkennung half, die Rasse weiter zu verbreiten und ihre Beliebtheit zu steigern, besonders in Schweden und den angrenzenden Ländern. Außerhalb Skandinaviens ist der Drever jedoch weniger bekannt.

Aussehen und Erscheinungsbild

Größe und Gewicht

Der Drever ist ein kleiner, aber kräftiger Hund. Die Größe variiert je nach Geschlecht:

Geschlecht Widerristhöhe (cm) Gewicht (kg)
Rüden 32 - 38 15 - 17
Hündinnen 30 - 36 15 - 17

Fellfarbe und -struktur

Das Fell des Drevers ist kurz, dicht und schützt ihn vor Kälte. Die Farben sind vielfältig, darunter:

  • Schwarz-weiß
  • Rot-weiß
  • Rehbraun-weiß
  • Dreifarbig

Körperbau und Proportionen

Der Körper des Drevers ist kompakt und robust. Er hat:

  • Kurze Beine
  • Einen langen Rücken
  • Hängende Ohren
  • Sanfte, braune Augen, die Ruhe ausstrahlen.
Der Drever ist nicht nur ein Jagdhund, sondern auch ein treuer Begleiter, der in seiner Erscheinung Stärke und Ausdauer zeigt.

Charakter und Wesen

Temperament

Der Drever ist ein lebhafter und mutiger Hund, der viel Energie hat. Er wurde ursprünglich als Jagdhund gezüchtet und hat einen starken Jagdinstinkt. Dies bedeutet, dass er gerne Spuren verfolgt und aktiv ist. Wenn er gut sozialisiert wird, kann er ein angenehmer Begleiter für seine Familie sein.

Sozialverhalten

Drever sind in der Regel freundlich und gesellig. Sie kommen gut mit anderen Hunden und Menschen aus. Sie sind nicht ängstlich oder schüchtern und zeigen oft keine Zurückhaltung gegenüber Fremden. Es ist wichtig, dass sie von klein auf an verschiedene Umgebungen gewöhnt werden, um ihr Selbstbewusstsein zu stärken.

Intelligenz und Lernfähigkeit

Diese Rasse ist ziemlich intelligent und lernt schnell. Allerdings kann der Drever auch stur sein, weshalb eine konsequente und liebevolle Erziehung notwendig ist. Hier sind einige Tipps für die Erziehung:

  • Beginnen Sie früh mit dem Training.
  • Verwenden Sie positive Verstärkung, wie Leckerlis.
  • Seien Sie geduldig und konsequent.
Der Drever ist ein aktiver Hund, der sowohl körperliche als auch geistige Herausforderungen benötigt, um glücklich zu sein.

Insgesamt ist der Drever ein treuer und aktiver Begleiter, der viel Freude in das Leben seiner Besitzer bringt.

Verwendungszweck und Fähigkeiten

Jagdfähigkeiten

Der Drever ist ein ausgezeichneter Jagdhund, der vor allem für die Jagd auf Rehwild, Füchse, Hasen und Kaninchen eingesetzt wird. Er hat einen starken Jagdinstinkt und verfolgt Spuren mit großer Präzision.

Eignung als Familienhund

Obwohl der Drever hauptsächlich als Jagdhund gehalten wird, kann er auch ein angenehmer Begleiter für Familien sein, wenn er von klein auf an das Leben mit Menschen gewöhnt wird. Er ist freundlich und gesellig, was ihn zu einem guten Familienhund macht, solange die Kinder den respektvollen Umgang mit Tieren verstehen.

Aktivitäten und Sport

Der Drever benötigt viel Bewegung und geistige Anregung. Hier sind einige geeignete Aktivitäten:

  • Jagdtraining
  • Hundesportarten wie CaniCross oder Spurensuche
  • Regelmäßige Spaziergänge und Ausflüge in die Natur
Der Drever ist ein aktiver Hund, der sowohl körperliche als auch geistige Herausforderungen braucht, um glücklich zu sein. Ohne ausreichende Beschäftigung kann er destruktiv werden.

Gesundheit und Pflege

Drever dog in a green field under blue sky.

Häufige Krankheiten

Der Drever ist im Allgemeinen eine robuste Hunderasse, jedoch können einige gesundheitliche Probleme auftreten. Zu den häufigsten Krankheiten gehören:

  • Hüftdysplasie
  • Augenkrankheiten wie Katarakt
  • Allergien

Pflegebedarf

Die Pflege eines Drevers ist relativ einfach. Hier sind einige Tipps:

  • Regelmäßiges Bürsten, um das Fell gesund zu halten.
  • Ohren und Zähne sollten regelmäßig kontrolliert und gereinigt werden.
  • Achten Sie auf eine ausgewogene Ernährung, um Übergewicht zu vermeiden.

Lebenserwartung

Die durchschnittliche Lebenserwartung eines Drevers liegt zwischen 12 und 15 Jahren. Eine gute Pflege kann die Lebensqualität und die Lebensdauer Ihres Hundes erheblich verbessern.

Ein gesunder Hund ist ein glücklicher Hund. Achten Sie auf regelmäßige Tierarztbesuche und Impfungen, um die Gesundheit Ihres Drevers zu sichern.

Aktivitätsniveau und Bewegung

Bewegungsbedarf

Der Drever ist ein sehr aktiver Hund, der regelmäßige Bewegung benötigt, um gesund und glücklich zu bleiben. Er sollte täglich mindestens 30 bis 60 Minuten aktiv sein.

Geeignete Aktivitäten

Hier sind einige Aktivitäten, die sich gut für den Drever eignen:

  • Spaziergänge: Tägliche Spaziergänge sind wichtig, um seine Energie abzubauen.
  • Joggen oder Radfahren: Der Drever kann ein guter Begleiter beim Joggen oder Radfahren sein.
  • Hundesport: Aktivitäten wie Agility oder Obedience fördern sowohl seine körperliche als auch geistige Fitness.
  • Spiele: Interaktive Spiele, die seine Nase fordern, sind besonders geeignet.

Auslaufmöglichkeiten

Der Drever benötigt ausreichend Platz zum Spielen und Laufen. Hier sind einige geeignete Auslaufmöglichkeiten:

  1. Garten: Ein sicher eingezäunter Garten ist ideal.
  2. Parks: Besuche in Hundeparks bieten viel Platz zum Spielen.
  3. Waldgebiete: Ausflüge in den Wald sind perfekt für die Jagdinstinkte des Drevrs.
Der Drever ist ein geselliger Hund, der gerne Zeit mit seinen Besitzern verbringt. Ein ausgewogenes Maß an Bewegung und Spiel ist entscheidend für sein Wohlbefinden.

Erziehung und Training

Playful Drever dog in a green field.

Grundlagen der Erziehung

Der Drever ist von Natur aus ein freundlicher Hund, der nicht allzu schwer zu erziehen ist. Es ist jedoch wichtig, frühzeitig mit der Erziehung zu beginnen, um zu verhindern, dass er stur wird. Eine konsequente, aber sanfte Erziehung ist der Schlüssel zum Erfolg.

Trainingstipps

Hier sind einige Tipps, um das Training effektiv zu gestalten:

  • Beginne mit einfachen Kommandos wie "Sitz" und "Platz".
  • Verwende positive Verstärkung, wie Leckerlis oder Lob, um gutes Verhalten zu belohnen.
  • Halte die Trainingseinheiten kurz und abwechslungsreich, um die Aufmerksamkeit des Hundes zu halten.
  • Integriere Spiele, die seine Jagdfähigkeiten fördern, um ihn geistig und körperlich zu fordern.

Sozialisierung

Eine frühe Sozialisierung ist entscheidend. Besuche Welpenkurse, um den Drever an verschiedene Menschen, Tiere und Umgebungen zu gewöhnen. Dies hilft ihm, ein gut angepasster und freundlicher Hund zu werden.

Der Drever ist ein aktiver Hund, der viel Bewegung und geistige Stimulation benötigt. Regelmäßige Aktivitäten sind wichtig, um seine Energie abzubauen und ihn glücklich zu halten.

Für wen eignet sich die Rasse?

Familien mit Kindern

Der Drever kann in Familien mit Kindern leben, jedoch ist es wichtig, dass die Kinder den respektvollen Umgang mit Hunden verstehen. Er kann ungeduldig werden, wenn er nicht gut behandelt wird.

Aktive Einzelpersonen

Diese Hunderasse ist ideal für aktive Menschen, die gerne Zeit im Freien verbringen. Der Drever benötigt viel Bewegung und Beschäftigung, um glücklich zu sein. Er ist kein Hund für das Leben in einer kleinen Wohnung.

Erfahrene Hundebesitzer

Der Drever ist ein intelligenter Hund, der eine konsequente Erziehung benötigt. Anfänger könnten Schwierigkeiten haben, da er manchmal stur sein kann. Er eignet sich besser für erfahrene Hundebesitzer, die mit seinem Temperament umgehen können.

Der Drever ist ein lebhafter Hund, der viel Platz und Auslauf braucht. Er ist kein typischer Begleithund, sondern eher ein Arbeits- und Jagdhund.

Zusammenfassung

Zielgruppe Eignung
Familien mit Kindern Durchschnittlich
Aktive Einzelpersonen Gut
Erfahrene Hundebesitzer Sehr gut

Fazit

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Drever eine besondere Hunderasse ist, die vor allem durch ihre Treue und ihren Arbeitswillen besticht. Diese kleinen, robusten Hunde sind nicht nur hervorragende Jagdbegleiter, sondern auch liebevolle Familienmitglieder. Ihre freundliche Art macht sie zu idealen Gefährten für Menschen jeden Alters. Wenn du einen aktiven und aufmerksamen Hund suchst, der dir stets zur Seite steht, könnte der Drever genau der richtige Hund für dich sein. Mit der richtigen Erziehung und viel Bewegung wird er dir viele Jahre Freude bereiten.

Häufig gestellte Fragen

Was ist ein Drever?

Der Drever, auch als Schwedische Dachsbracke bekannt, ist ein kleiner Jagdhund aus Schweden, der für seine Loyalität und Wachsamkeit geschätzt wird.

Wie groß wird ein Drever?

Ein Drever hat eine Schulterhöhe von etwa 30 bis 38 cm.

Wie viel wiegt ein Drever?

Das Gewicht eines Drevers liegt normalerweise zwischen 16 und 18 kg.

Was für ein Fell hat der Drever?

Der Drever hat kurzes, dichtes Fell, das in verschiedenen Farben vorkommen kann, oft mit weißen Abzeichen.

Wie ist der Charakter eines Drevers?

Drever sind bekannt für ihr selbstbewusstes und loyales Wesen. Sie sind freundlich und kommen gut mit anderen Hunden und Menschen aus.

Für welche Aktivitäten ist der Drever geeignet?

Drever sind aktive Hunde, die gerne jagen, aber auch als Familienhunde geeignet sind. Sie lieben Bewegung und Spiele.

Wie alt wird ein Drever?

Die Lebenserwartung eines Drevers liegt zwischen 12 und 15 Jahren.

Braucht ein Drever viel Bewegung?

Ja, Drever haben einen hohen Bewegungsbedarf und benötigen regelmäßige Spaziergänge und Spielzeiten.

Wie sollte man einen Drever erziehen?

Die Erziehung eines Drevers sollte frühzeitig beginnen. Sie sind intelligent und lernen schnell, brauchen aber konsequente Führung.

Ist der Drever kinderfreundlich?

Ja, der Drever ist in der Regel kinderfreundlich und kann gut mit Familien leben.

Hat der Drever gesundheitliche Probleme?

Wie bei vielen Rassen können auch Drever anfällig für bestimmte Krankheiten sein, daher ist regelmäßige tierärztliche Kontrolle wichtig.

Wie pflege ich das Fell eines Drevers?

Das Fell eines Drevers benötigt nicht viel Pflege, regelmäßiges Bürsten reicht aus, um es gesund zu halten.

Retour au blog

Laisser un commentaire

Veuillez noter que les commentaires doivent être approuvés avant d'être publiés.